top of page

Zwei eingeklemmte Personen

Am vergangenen Samstagvormittag stand eine Übung auf dem Ausbildungsplan.


Die Mannschaft wurde zuvor auf die Fahrzeuge aufgeteilt, kurz darauf erfolgte per Funk die simulierte Alarmierung zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall.


Beim Eintreffen am Übungsort verschaffte sich der Einsatzleiter einen kurzen Überblick. Währenddessen bereitete die Mannschaft bereits den Geräteablageplatz vor. In beiden verunfallten Fahrzeugen befanden sich Übungspuppen, die ohne unsere Hilfe nicht aus ihrer misslichen Lage befreit werden konnten.


Ziel der Übung war es, die eingeklemmten Personen so schnell und gleichzeitig so schonend wie möglich zu retten und anschließend an den Rettungsdienst zu übergeben.


Mithilfe der Seilwinde wurde der rote PKW etwa einen Meter nach hinten gezogen, um ein sicheres und besseres Arbeiten für die Einsatzkräfte zu ermöglichen. Zeitgleich wurde mit der Befreiung der Verletzten begonnen. Mit den hydraulischen Rettungssätzen verschafften sich beide Gruppen einen Zugang sowie einen geeigneten Rettungsweg.


Durch die tatkräftige Zusammenarbeit konnten die Übungspuppen auf ein Spineboard umgelagert und anschließend zur medizinischen Versorgung übergeben werden.

Im Anschluss fand noch eine kurze Feedbackrunde durch unsere Übungsbeobachter statt. Außerdem hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen sowie verschiedene Arbeitsmethoden auszuprobieren und weiter zu verfeinern.


 
 
 

Kommentare


bottom of page