top of page
LOGO-grau_gr_edited.png

WECHSELLADEFAHRZEUG

Das Wechselladefahrzeug wird grundsätzlich zum Abtransport von fahruntüchtigen Kraftfahrzeugen nach Verkehrsunfällen eingesetzt. Es verfügt über Absicherungsmaterial, diverse Rundschlingen und Ratschengurte zur Sicherung von Fahrzeugen beim Transport.

Standardmäßig aufgesattelt - wird der Wechselaufbau "Abschleppplattform"  mitgeführt. Dieser ist als 600l Dichtwanne, mit Ablasshähnen an jeder Ecke, ausgeführt und verfügt über vier herunterklapp- und abnehmbare Seitenwände, sowie über eine herunterklappbare Heckklappe welche zeitgleich als Auffahrtsrampe dient.

Des weiteren verfügt der Wechselaufbau über eine elektrische 40kN Seilwinde mit einem 25m Kunststoffseil, vier 15kN Transportroller und einen Wagenheber.

Weiters wird das Wechselladefahrzeug für den Transport im Logistikbereich mit den anderen Wechselaufbauten verwendet.

Fahrzeugübersicht

 

Taktische Bezeichnung:

WLF

(Wechselladefahrzeug)

Kurzbezeichnung:

LAST 1

Fahrgestell:

Renault Premium 450DXi

Indienststellung:

2007

Aufbau Multilift-Hakengerät:

Fa. Berger

Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

Michael Buchberger Straße 5

A-2514 Traiskirchen

02252 / 52 122

office@feuerwehr-traiskirchen.at

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

NOTRUF 122

Copyright © 2021 Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt

bottom of page