
Wohnhausbrand
- ÖA Traiskirchen
- 12. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Am 12. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt um 13:12 Uhr zu einem Wohnhausbrand (B3) nach Schönau an der Triesting alarmiert.
Da in der Alarmierung unsere Teleskopmastbühne zur Unterstützung angefordert wurde und sich genügend Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus befanden, rückte zusätzlich unser Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA) samt einem Atemschutztrupp aus.
Bereits während der Anfahrt war eine Rauchsäule sichtbar. Um die Brandbekämpfung möglichst effizient zu gestalten, wurde unser Steig auf der Rückseite des Hauses in Stellung gebracht, um den Außenangriff von oben zu unterstützen.
Die Drehleiter der Feuerwehr Bad Vöslau übernahm den vorderen Bereich des Gebäudes.
Im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass sich das Feuer in der Zwischendecke des Dachstuhls ausgebreitet hatte.
Da der vorhandene, bereits in die Jahre gekommene Rauchfang eine Gefahr für die eingesetzten Kräfte darstellte, wurde dieser kontrolliert zum Einsturz gebracht, um unkontrollierte Einstürze zu vermeiden.
Anschließend konnte ein weiterer Atemschutztrupp über zwei Schiebleitern die Brandbekämpfung fortsetzen.
Nach rund sechs Stunden konnte schließlich „Brand aus“ gegeben werden.
Abschließend bedanken wir uns bei allen eingesetzten Feuerwehren für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.






















Kommentare